5 beste Wege, eine Rezession zu überstehen

Eingetragen bei: Nicht kategorisiert | 0

Sollte plötzlich eine Rezession eintreten, würden sich viele Unternehmen nicht auf die kommenden schwierigen Zeiten vorbereiten. Europäische CEOs erforschen, was Unternehmen tun müssen, um nicht nur den Sturm zu überstehen, sondern auf der anderen Seite stärker als zuvor hervorzutreten

5 beste Wege, eine Rezession zu überstehen

Das Überleben in einer Rezession - und das Gedeihen in der Zeit danach - hängt von der Fähigkeit eines Unternehmens ab, solide Geschäftspraktiken zu etablieren und diese auch in schwierigen Zeiten beizubehalten.

Nach Ansicht des produktiven Investors Sir John Templeton ...die vier teuersten Wörter in der englischen Sprache sind: "This time it's different". Es mag in der menschlichen Natur verwurzelt sein, davon auszugehen, dass sich negative Ereignisse nicht wiederholen - nirgendwo ist diese Haltung ernster als bei der Einschätzung der Rezessionsgefahr.

Seit Anfang 2019 haben die Aussichten für die Weltwirtschaft eine düstere Wendung genommen. Die geopolitischen Spannungen sind hoch und die Umkehrung der Anleiherenditekurve im Mai - die als Schlüsselindikator für die Konjunkturabschwächung gilt - hat viele Analysten befürchten lassen, dass eine Rezession viel früher als erwartet eintreten könnte, vielleicht sogar in der zweiten Jahreshälfte. in den nächsten Jahren .

Dies ist natürlich keineswegs garantiert. Der Präsident der Federal Reserve Bank of New York, John Williams, wies darauf hin, dass die Renditekurve der Anleihen ein Indikator und eine Richtschnur für die Zukunft ist. kein Orakel . Nichtsdestotrotz sind Marktschwankungen nur eine Tatsache, und wie die Finanzkrise von 2008 gezeigt hat, sind viele Unternehmen nicht in der Lage, einen plötzlichen wirtschaftlichen Zusammenbruch zu überstehen.

Das Überleben in einer Rezession - und das Gedeihen danach - hängt von der Fähigkeit eines Unternehmens ab, solide Geschäftspraktiken zu etablieren und diese auch in schwierigen Zeiten beizubehalten. Der europäische CEO hat die fünf wichtigsten Strategien zusammengestellt, die einem Unternehmen helfen können, die Rezession zu überstehen.

Marktschwankungen sind einfach eine Realität, und wie die Finanzkrise von 2008 gezeigt hat, sind viele Unternehmen nicht in der Lage, einen plötzlichen wirtschaftlichen Zusammenbruch zu überstehen.

Frühe Vorbereitung

Laut einer Studie von Bain & Company ist der Schlüssel zum Erfolg in einer Rezession, so früh wie möglich zu handeln. Bain hat herausgefunden, dass Unternehmen, die zu Beginn des Rezessionszyklus die Kosten gesenkt haben, im Allgemeinen mit einem höheren EBITDA aus der Rezession hervorgingen als Unternehmen, die später die Kosten gesenkt haben. Zu Beginn der Finanzkrise 2008 reduzierte Costco beispielsweise sein Produktsortiment und kaufte den Großhandel von weniger Lieferanten, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Lieferkette rationalisiert wurde. Letztlich gehörte sie zu den Unternehmen, die erfolgreicher aus der Rezession hervorgingen als vor dem Crash.

Dezentralisierte Hierarchie

Man würde erwarten, dass Unternehmen mit der höchsten Hierarchiestruktur besser in der Lage wären, eine Rezession zu überstehen - schließlich sind harte Entscheidungen in schwierigen Zeiten unvermeidlich, und starke Führungskräfte sind im Allgemeinen am besten in der Lage, sie zu treffen. Wie auch immer, eine Studie aus dem Jahr 2017 hat zeigte, dass dezentralisierte Firmen in der Tat den Vorteil der Widerstandsfähigkeit gegen wirtschaftliche Schocks hatten. Dafür gibt es einen logischen Grund: Wenn die Entscheidungsfindung über die gesamte Organisation verteilt ist, können sich Unternehmen schneller an veränderte Bedingungen anpassen. Sie stellt auch sicher, dass diejenigen, die mit bestimmten Bereichen des Unternehmens vertraut sind, sowie das obere Management ihr Fachwissen zum Ausdruck bringen. 

Finanzielle Disziplin

Unternehmen, die während eines wirtschaftlichen Abschwungs aggressiv Kosten senken, garantieren der Bain-Studie zufolge nicht unbedingt ihr Überleben. Tatsächlich kann es sein, dass Unternehmen, die dies tun, mit einem Personalabbau enden. Dennoch ist es wichtig, dass die Organisationen die Gewohnheit entwickeln, ihre Betriebskosten wo immer möglich zu senken.

Einer der Schlüssel zum Überleben in einer Rezession ist der Zugang zu Betriebskapital. Auch wenn dies kontraintuitiv erscheinen mag, empfiehlt Bain, Booms zu nutzen, um Schulden abzubauen, und Verlangsamungen, um sie zu akkumulieren. Mit mehr freigesetztem Kapital im Falle eines Crashs können Unternehmen dann die notwendigen Investitionen tätigen, um ihren weiteren Erfolg zu sichern.

Die richtigen Ressourcen

Es ist von entscheidender Bedeutung zu bestimmen, welche Ressourcen es wert sind, erhalten zu werden, ebenso wie das Halten von Talenten. Gute Teammitglieder können dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit einer Organisation zu stärken. Zum Beispiel Forscher Die Analyse der Reaktion der Luftfahrtindustrie auf die Anschläge vom 11. September 2001 ergab, dass sich die Fluggesellschaften, die Personal behalten hatten, tatsächlich besser erholten, während Unternehmen mit einem hohen Entlassungsvolumen darunter litten. Vor diesem Hintergrund kann vor einer Rezession die Konzentration auf eine angemessene Ausbildung und die Förderung einer glücklichen und produktiven Arbeitnehmerschaft von großem Vorteil sein.

Investitionen in technologische Ressourcen können auch die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Technologie hilft Arbeitgebern, Prozesse zu automatisieren und Betriebskosten zu senken. In einem Abschwung kann die richtige Technologie die Effizienz steigern und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Investitionen in die Zukunft

In einer Wirtschaftskrise ist die Versuchung groß, in den Überlebensmodus zu wechseln. Aber um wirklich erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen auf die Langfristigkeit konzentrieren. Die Boston Consulting Group hat stellten fest, dass Unternehmen, die langfristig planten, im Zeitraum 2007-2009 besser abschnitten und höhere jährliche Wachstumspunkte erzielten als Unternehmen, deren Ziele hauptsächlich kurzfristig waren.

Während einer Rezession sollten sich Unternehmen daher dagegen wehren, Verkäufe zu verschieben oder zu akzeptieren, die am Ende die Gewinne schmälern. Stattdessen sollten sie versuchen, geografisch zu expandieren, andere Unternehmen zu einem viel niedrigeren Preis als üblich zu erwerben oder innovative Produktangebote zu finden, die den neuen Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gerecht werden könnten. Selbst in schwierigen Zeiten werden sich unweigerlich Chancen ergeben.

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unsere Experten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert