Die Gründung einer Gesellschaft in Luxemburg umfasst bestimmte Standardaktionen, wie das Verfassen von Satzungen, Unterschriftsproben, Sonderformulare des Handelsregisterbeamten und Kopien von Reisepässen. Für
eine Gesellschaft in Luxemburg gründenUm die erforderlichen Dokumente zu erhalten, ist es zwingend erforderlich, die notwendigen Schritte bei einem Notar zu unternehmen und sie übersetzen zu lassen. Für die Gründung einer Gesellschaft ist es immer obligatorisch, einen eingetragenen Sitz in Luxemburg zu haben. Dennoch ist die Eröffnung eines Bankkontos bei der
Luxemburg und die Einstellung eines lokalen Buchhalters werden für alle in Luxemburg neu gegründeten Unternehmen empfohlen. Wir laden Sie ein, mit unserem
Team von Spezialisten im Bereich der Wirtschaftsausbildung in Luxemburg und um Informationen und Unterstützung bei der
die Eröffnung eines Unternehmens in Luxemburg.
Welche Arten von Unternehmen kann ich in Luxemburg eröffnen?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) ist die am weitesten verbreitete Unternehmensstruktur in der Luxemburg bei ausländischen Investitionen. Maximal 40 Aktionäre können zur Gründung einer Gesellschaft in Luxemburg beitragen, und das erforderliche Kapital beträgt mindestens 12.500 EUR. Die Haftung der Gründer ist auf den Umfang ihres Beitrags beschränkt. Partizipationsscheine können nicht frei übertragen werden.
Eine Aktiengesellschaft (Luxemburger Société Anonyme - SA) wird für große Unternehmen empfohlen, die besser strukturiert sind als eine Aktiengesellschaft. Die Gründung einer solchen Gesellschaft in Luxemburg erfordert mindestens zwei Aktionäre und ein Mindestaktienkapital von 31.000 EUR.
Gründung einer Gesellschaft in Luxemburg
Die Gründung einer Gesellschaft in Luxemburg ist recht einfach und ausländische Investoren finden es sehr leicht eine Gesellschaft in Luxemburg gründen. Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie in Luxemburg ein Unternehmen eröffnen wollen:
- - Für die Eintragung von Gesellschaften in Luxemburg ist es obligatorisch, dass die Satzung der Gesellschaft und alle anderen Dokumente in französischer oder deutscher Sprache abgefasst sind;
- - ein Bankkonto ist für die anfängliche Kapitaleinlage bei der Gründung der Gesellschaft in Luxemburg obligatorisch.
- - Auf die Registrierung der Gesellschaft in Luxemburg folgt die Registrierung der Mehrwertsteuer in Luxemburg für Unternehmen, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben werden.
- - Die MwSt-Registrierung in Luxemburg wird durch eine Erklärung an die Registrierungs- und Domänenverwaltung abgeschlossen, gefolgt von einer MwSt-Identifikationsnummer, die von den Steuerbehörden zugeteilt wird.
Ein Bankkonto für meine Firma in Luxemburg
Vor zur Eintragung von Unternehmen in LuxemburgEin gesetzlicher Vertreter muss sich bei einer Bank in Luxemburg und ein Bankkonto eröffnen, auf das die Stifter ihre Beiträge einzahlen müssen. Der Unternehmer kann auf die eingezahlten Gelder zugreifen, nachdem das Unternehmen bei der Luxemburg. Die Gründung der Gesellschaft in Luxemburg wird nach der Aufnahme abgeschlossen. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, benötigt ein Unternehmen möglicherweise Mitarbeiter. Die Arbeitskräfte in Luxemburg sind gut ausgebildet, und Arbeitgeber können die besten Mitarbeiter über spezialisierte Websites und Personalagenturen finden. Ein Arbeitnehmer in Luxemburg verdient rund 3.000 Euro pro Monat, was dem Durchschnittsgehalt entspricht.
Kann ich in Luxemburg eine Niederlassung gründen?
Ja, große ausländische Unternehmen können sich leicht niederlassen Niederlassungen in Luxemburgs und erwähnte, dass es nicht notwendig ist, ein Mindestkapital als Hauptbedingung zu betrachten. Ein Anfangskapital kann jedoch von der Muttergesellschaft zum Zeitpunkt der Gründung und Registrierung festgelegt werden. Eine von der ausländischen Gesellschaft vorgelegte Erklärung, die die Absicht zur Eröffnung einer Zweigniederlassung und die Geschäftslizenz angibt, wird zum Zeitpunkt der Registrierung einer Zweigniederlassung in Luxemburg. Da eine Zweigniederlassung den Status einer abhängigen juristischen Person hat, muss sie die gleichen Aktivitäten entwickeln wie die Muttergesellschaft. Wir erwähnen, dass ein Niederlassung Luxemburg muss einen gesetzlichen Vertreter und eine lokale Adresse haben. Wir möchten Sie daran erinnern, dass unser Beraterteam im Namen Ihrer Niederlassung in Luxemburg handeln und Sie jederzeit vertreten kann ein Unternehmen in Luxemburg registrieren.
Kann ich in Luxemburg eine Niederlassung gründen?
Ja, große ausländische Unternehmen können Luxemburger Tochtergesellschaften. Sie sind flexible, unabhängige und ausländische 100%-Strukturen. Zumindest die Mitglieder sind verpflichtet, eine Niederlassung LuxemburgZusätzlich zu dem Mindeststammkapital von 12 400 EUR für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Falle einer Aktiengesellschaft, in deren Rahmen die Tochtergesellschaft aktiviert wird, wird das Mindeststammkapital auf 31 000 EUR festgelegt. Eine Tochtergesellschaft hat einen unabhängigen Rechtsstatus und kann verschiedene Aktivitäten entwickeln, außer denen, die von der Muttergesellschaft auferlegt werden.
Hauptattribute einer LLC
A SARL können in das Handels- und Gesellschaftsregister eingetragen werden. Unternehmen in Luxemburg sobald eine Namensprüfung und eine Reservierung vorgenommen wird. Die Satzung und der Gesellschaftsvertrag sind die wichtigsten Dokumente der Firma, die Informationen über die Firma, ihre Aktivitäten, die Namen ihrer Mitglieder und deren Verantwortlichkeiten sowie detaillierte Informationen über die Stimmrechte der Firma enthalten. Die Vorbereitung der Gesellschaftsdokumente bei den autorisierten Behörden kann von unserem Team von Gesellschaftsgründungsagenten in Luxemburg vorgeschlagen werden.
Regal Luxemburger Unternehmen
Ausländische Investoren, die an einem schnellen Markteintritt interessiert sind, können sich für den Kauf eines Zwischenunternehmens entscheiden. Dabei handelt es sich um ein gebrauchsfertiges Unternehmen, das bereits eingetragen ist und seine Tätigkeit aufnehmen kann, sobald die Eigentumsübertragung abgeschlossen ist. Zu den Vorteilen eines Einzelhandelsunternehmens gehört, dass es keine Geschäftstätigkeit und somit auch keine Schulden hat. Hinzu kommt, dass die luxemburgischen Finanzinstitutionen dieser Art von Unternehmen eher Kredite genehmigen und anbieten. A Speicherunternehmen wird mit der Satzung, einer Geschäftsadresse und anderen Gründungsdokumenten geliefert, die zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung erforderlich sind. Ein schlüsselfertiges Unternehmen wird in der Regel von ausländischen oder einheimischen Unternehmern gewählt, die die zur Eröffnung eines Unternehmens erforderlichen Formalitäten vermeiden wollen. Weitere Informationen über Luxemburger Unternehmen kann von unserem Beraterteam bereitgestellt werden.
Gesellschaftsrecht in Luxemburg
Die Eintragung und Verwaltung einer Gesellschaft in Luxemburg unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes über Unternehmen in Luxemburg. Dieses Gesetzespaket enthält auch Informationen über die Arten von in Luxemburg verfügbare UnternehmensstrukturenDie wichtigsten Vorschriften zur Geschäftsführung und zu den steuerlichen und buchhalterischen Verantwortlichkeiten in Luxemburg. Einzelheiten zur Gründung einer Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft in Luxemburg finden Sie im Gesellschaftsrecht, einem wichtigen Regelwerk, das die Grundlage jeder Geschäftstätigkeit in Luxemburg bildet. Firmengründung in Luxemburg.
Besteuerung in Luxemburg
Luxemburg besteuert seine Geschäftsansässigen auf ihr weltweites Einkommen und Gebietsfremde nur auf das Einkommen aus luxemburgischer Quelle.
Unternehmen, deren zu versteuerndes Einkommen weniger als 175.000 EUR beträgt, unterliegen der CIT zum Satz von 15%. Unternehmen, deren zu versteuerndes Einkommen zwischen 175 000 EUR und 200 001 EUR liegt, unterliegen der CIT, die wie folgt berechnet wird: 26 250 EUR plus 31% der Steuerbemessungsgrundlage über 175 000 EUR (für die Geschäftsjahre 2019 und 2020). Der Steuersatz beträgt 17% für Unternehmen, deren zu versteuerndes Einkommen 200 001 EUR übersteigt, was zu einem Gesamtsteuersatz von 24.94% in Luxemburg für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 führt (unter Berücksichtigung des Solidaritätszuschlags von 7% auf den Steuersatz und einschließlich des anwendbaren kommunalen Gewerbesteuersatzes von 6.75%).
Die ITC gilt nicht für steuerlich transparente Einheiten (z.B. Kollektiv- oder Kommanditgesellschaften oder Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigungen).
Obwohl es bisher eine Mindest-CIT für in Luxemburg ansässige Unternehmen gab, ist diese Mindest-CIT ab 2016 nicht mehr anwendbar. Sie wurde durch eine Netto-Mindestvermögenssteuer ersetzt ( siehe Net Wealth Tax [NWT] im Abschnitt Sonstige Steuern ).
Mehrwertsteuer bei Luxemburg
Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine Steuer auf Transaktionen im Zusammenhang mit wirtschaftlicher Tätigkeit. Es handelt sich um eine EU-Steuer, die von Unternehmen zu zahlen ist. Die Unternehmen geben sie jedoch in Form von Preiserhöhungen an die Kunden weiter.
Unternehmen zahlen die Mehrwertsteuer in Luxemburg nach ihrem Gesamtumsatz.
Die MwSt-Registrierung in Luxemburg ist für Unternehmen und Selbständige mit einem Jahresumsatz von mehr als 30.000 € obligatorisch.
Personen mit einem Umsatz von weniger als 30.000 Euro können auch Mehrwertsteuer-Registrierung wenn sie es wünschen. Sobald Unternehmen registriert sind, erhalten sie in Luxemburg eine Mehrwertsteuernummer, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann.
In Luxemburg gibt es vier Mehrwertsteuersätze:
- Standard-Satz von 17%;
- Mittlere Rate von 14% auf Alkohol, Treibstoff und Benzin;
- Ermäßigter Satz von 8% über Heizung, Beleuchtung, Kleidung, Friseur, Radfahren, Reinigung im Zusammenhang mit Privathaushalten;
- Super reduzierter Satz von 3% für Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Kinderkleidung, Bücher, medizinische Produkte, Wasser und Mietgebühren.
Die Mehrwertsteuer wird in Luxemburg monatlich, vierteljährlich oder jährlich, je nach Umsatz, entrichtet.
Beträgt der Jahresumsatz weniger als 112.000 €, müssen die Erklärungen jährlich abgegeben werden. Die Frist für die Einreichung einer Mehrwertsteuererklärung in Luxemburg ist der 1. März eines jeden Jahres. Monatliche und vierteljährliche Erklärungen müssen vor dem 15. März eingereicht werden. e des Monats.
Solidaritätszuschlag
Auf den Betrag des Geldtransports wird ein Solidaritätszuschlag von 7% erhoben.
Unter Berücksichtigung des Solidaritätszuschlags beträgt der Gesamtsteuersatz 18,19% für Unternehmen, deren zu versteuerndes Einkommen 200 001 EUR übersteigt.
Kommunale Einkommensteuer
Die kommunale Gewerbesteuer wird von den Gemeinden erhoben und variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Die kommunale Gewerbesteuer für die Stadt Luxemburg beträgt 6.75%.
Der kombinierte effektive Steuersatz für Geldtransporte (d.h. Geldtransporte, Solidaritätszuschlag und kommunale Gewerbesteuer) für die Stadt Luxemburg beträgt 24,94% für die Geschäftsjahre 2019 und 2020.
Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 30 000 EUR müssen sich bei der Mehrwertsteuer in Luxemburg. Der Standard-Mehrwertsteuersatz beträgt 17% und gilt für die meisten zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungen. Auf den Verkauf von Kraftstoff und Alkohol wird ein ermäßigter Satz von 14% erhoben. Für Bekleidung, Heizung, häusliche und andere Dienstleistungen ist der Mehrwertsteuersatz von 8% anwendbar. Ein weiterer ermäßigter Satz von 3% wird auf medizinische Produkte, Lebensmittel, Bücher, Mietgebühren, nicht-alkoholische Getränke usw. angewandt. Diejenigen, die die Steuerstruktur im Großherzogtum besser verstehen möchten, können sich an einen unserer Spezialisten für Unternehmenstraining in Luxemburg und bitten um sofortige Unterstützung.
Was sind die Regeln für einen Arbeitsvertrag in Luxemburg?
Unternehmen, die Personal einstellen, müssen mit jedem Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag abschließen, der verschiedene Informationen und Details wie die Dauer der Vereinbarung, Verantwortlichkeiten, allgemeine Unternehmensregeln, Probezeit, Arbeitszeiten, bezahlter Urlaub, Vergütung enthält. Nach Angaben der Luxemburgisches ArbeitsgesetzEs gibt zwei Arten von Verträgen: unbefristete Verträge und Teilzeitverträge. Die Ausländische Investoren in Luxemburg können die erfahrenen Arbeitskräfte auf dem Markt nutzen und Spezialisten in den meisten Interessenbereichen einstellen.
Unternehmensverlagerung in Luxemburg - Was Sie wissen müssen
Die Verlagerung eines Unternehmens nach Luxemburg ist nicht kompliziert, jedoch müssen alle beteiligten Verfahren mit dem Unternehmensgesetzbuch übereinstimmen. Zunächst einmal muss ein Unternehmer, der sein Unternehmen verlagern möchte, unter den in Luxemburg verfügbaren Unternehmenseinheiten die geeignete auswählen. Eine Reihe von Dokumenten muss beim Handelsregister in Luxemburg eingereicht werden, darunter die Satzung und die Genehmigung, in der die Verlegung des Luxemburger Unternehmen. Ein eingetragener Firmensitz, ein in Luxemburg eröffnetes Bankkonto und notarielle Dokumente sind Teil der Verfahren und Voraussetzungen für die Verlegung eines Unternehmens nach Luxemburg. Nach dem Umzug nach Luxemburg müssen sich die Firmeninhaber an die geltenden Gesetze und Vorschriften halten, d.h. sie müssen die Firma hier registrieren lassen und im Herkunftsland schließen. Die Beantragung von Sonderlizenzen und -genehmigungen und die anschließende Einberufung eines Treffens mit den Geschäftsführern des Unternehmens sind die nächsten Schritte nach der Verlegung der Gesellschaft nach Luxemburg. Obwohl es keine komplizierten Formalitäten für die Verlegung eines Unternehmens nach Luxemburg gibt, ist es vorzuziehen, die Unterstützung eines Existenzgründers in Luxemburg zu suchen, der Ihnen mehr über das gesamte Verfahren sagen kann.
Virtuelle Bürodienste in Luxemburg
Packungen von virtuelle Büros kann Unternehmern empfohlen werden, die in Luxemburg Holding- oder Handelsgesellschaften gründen wollen. Zu diesen Dienstleistungen gehört insbesondere eine bemerkenswerte Geschäftsadresse LuxemburgDazu gehören die Bereitstellung einer örtlichen Telefonnummer, spezialisierte Faxdienste, Anrufumleitung, Sammlung von Kontoauszügen und zusätzliche Nutzung des Sitzungssaals, falls erforderlich. Virtuelle Büros in Luxemburg bieten viele Vorteile, darunter ein prestigeträchtiges Corporate Image für Ihr Unternehmen, einen virtuellen Assistenten, der sich um die von den Kunden definierten täglichen Aktivitäten kümmern kann.
Die Wirtschaft in Luxemburg
Die Luxemburg ist das beliebteste Land für ausländische Unternehmen in Europa. Die luxemburgische Wirtschaft zeichnet sich durch Stabilität aus. Viele ausländische Unternehmen lassen sich aufgrund der starken Motivation und Sicherheit des Landes in Luxemburg nieder. Tatsächlich gibt es in Luxemburg mehr als 10.000 Unternehmen mit ausländischem Kapital. Luxemburg. Die wichtigsten ausländischen Investoren in Luxemburg kommen aus der Europäischen Union, insbesondere aus Deutschland. Ausländische Unternehmen schaffen auch eine große Zahl von Arbeitsplätzen, vor allem im Banken- und Versicherungssektor. Stahl und Chemie sind die Hauptwirtschaftszweige in Luxemburg. Die luxemburgische Regierung hat den Rat für wirtschaftliche Entwicklung eingerichtet, um ausländischen Investoren zu helfen, die in Luxemburg ein Unternehmen gründen wollen. Aus steuerlicher Sicht ist es gut zu wissen, dass Luxemburg eines der Länder ist, die ausländischen Investoren im Land ein günstiges Steuersystem und verschiedene Steueranreize bieten. Es ist auch gut zu wissen, dass Luxemburg eine Reihe von Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet hat, um Unternehmen bei der Vermeidung der Doppelbesteuerung von Gewinnen zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem Beraterteam mehr über die Besteuerung in Luxemburg und die Buchhaltungsdienstleistungen, die wir für Ihr Unternehmen anbieten können, erzählen. Die folgenden Fakten und Zahlen veranschaulichen weitgehend die Ausrichtung der Geschäfte in Luxemburg:
- Luxemburg liegt auf Platz 20 des Global Competitiveness Index.
- Die gesamten ausländischen Direktinvestitionen für 2018 belaufen sich auf etwa 164 Milliarden Dollar.
- Gemäss dem "Doing Business"-Bericht rangiert Luxemburg auf Platz 66 von 190 Volkswirtschaften weltweit.
- In Luxemburg sind mehr als 155 Banken an der Börse notiert, die behaupten, das Land sei ein starker Finanzplatz.
Eröffnung eines Unternehmens in Luxemburg ist sicherlich kein kompliziertes Verfahren, aber die Unterstützung durch ein spezialisiertes Beraterteam wird für Unternehmer, die schnell auf den Markt kommen wollen, eine große Rolle spielen. Ebenso können Sie die Unterstützung einer luxemburgischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Anspruch nehmen, unabhängig von der Wirtschaftseinheit Ihrer Wahl.
Unsere Dienstleistungen umfassen
Gründung einer Offshore-Gesellschaft in den meisten der wichtigsten Reiseziele der Welt. Wir bieten auch Unterstützung in Französisch an.
Wir laden Sie ein Kontakt mit unseren Gründerteam und um mehr über die
Gründung der Gesellschaft in Luxemburg und die wichtigsten Anforderungen in dieser Hinsicht.
Allgemeine Informationen
Gesamtfläche | 2.586 km². |
Bevölkerung | 613.900 Einwohner (2018) |
Hauptstadt | Luxemburg |
| 5,00% |
Art der Regierung | Konstitutionelle Monarchie |
Zeitverschiebung in Paris | Keine |
Vorwahl | +352 |
Indikator für die Korruptionswahrnehmung | 11. in der Welt |
Standort | Land angrenzend an die Belgien Im Westen und Norden ist dieDeutschland im Osten, und die Frankreich im Süden. Sie hat zwei Hauptregionen: dieOesling im Norden, der Teil derArdennenund die Gutland im Süden, Erweiterung der Lothringen im geologischen Sinne des Wortes. |
Klima, Höchst- und Tiefsttemperaturen | Modifiziert kontinental mit milden Wintern, kühlen Sommern; Höchsttemperatur (Juli) + 24°; Mindesttemperatur (Januar) -3°. |
Alphabetisierungsrate | 100,00% |
Ethnische Gruppen | Luxemburg 63,1%, Portugiesisch 13,3%, Französisch 4,5%, Italienisch 4,3%, Deutsch 2,3%, andere EU 7,3%, andere 5,2% |
Nationale Währung | Euro |
Umtausch gegen USD | 0,75 |
Pro-Kopf-BIP | 114.234 $USD (2018) |
Offizielle Sprache | Luxemburgisch (Landessprache), Deutsch (Verwaltungssprache), Französisch (Verwaltungssprache) |
Bonität | AAA |
Justizielle Gremien | In Luxemburg sind die Gerichte in zwei Ordnungen organisiert, nämlich der richterlichen und der behördlichen Anordnung. Diese Organisation stützt sich auf das Kriterium der Art der Streitigkeit. Die Gerichtsordnung umfasst drei Friedensrichter, zwei Bezirksgerichte, ein Berufungsgericht und ein Kassationsgericht. Diese Gerichte sind im Wesentlichen für Streitigkeiten in den Bereichen Zivilrecht, Handelsrecht, Strafrecht und Arbeitsrecht zuständig. Diesem Orden gehören sowohl Richter (amtierende Richter) als auch Stellvertreter oder Staatsanwälte (ständige Richter) an. Die Verwaltungsanordnung umfasst einen Verwaltungsgerichtshof und ein Verwaltungsgericht. Diese Gerichte legen Streitigkeiten administrativer und fiskalischer Art (direkte Steuern) bei. Das Verfassungsgericht setzt sich aus Richtern und Staatsanwälten sowohl der richterlichen als auch der Verwaltungsgerichtsbarkeit zusammen. Sie überprüft die Übereinstimmung des Gesetzes mit der Verfassung, die die oberste Rechtsnorm des Landes ist. |
Ausführender | Regierungschef/in: Premierminister/in, Vizepremierminister/in. Regierung: Ministerrat, der vom Monarchen auf Empfehlung des Premierministers ernannt wird. |
Legislative | Die Abgeordnetenkammer (60 Sitze) |
Informationen zum Unternehmen
Vorgegründete Gesellschaften zugelassen | Ja |
Rechtssystem | Zivilrecht |
Autorisiertes kyrillisches Alphabet im Firmennamen | Nein |
Lokales Hauptquartier | Ja |
Art der Unternehmen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung und SOPARFI |
Fristen für die Gründung einer neuen Gesellschaft | 10 Tage |
Nachsetzzeichen | "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" oder "LLC". |
Aktien & Kapital
Referenzwährung | Euro |
Minimales genehmigtes Aktienkapital | 12.500 € |
Mindesteinbezahltes Aktienkapital | 12.500 € |
Minimales ausgegebenes Aktienkapital | 12.500 € |
Autorisierte Inhaberaktien | Nein |
Standard genehmigtes Kapital | 12.500 € |
Standardwert der Namensaktien | 25 € |
Aktien ohne Nennwert erlaubt | Nein |
Besteuerung
MEHRWERTSTEUER | Ja |
Mindestsatz | 17% |
Steuern auf Kapitalgewinne | Ja |
Quellensteuer | Nein |
Devisenkontrolle | Nein |
Körperschaftssteuer | 17% + 6% + 7% |
Stempelgebühr | Nein |
Direktoren & Sekretäre
Mindestanzahl von Direktoren | 1 |
Wohnsitzerfordernis für Direktoren | Nein |
Unternehmen als autorisierter Direktor | Ja |
Offenlegung gegenüber dem örtlichen Vertreter | Ja |
Öffentliche Offenlegung | Ja |
Unternehmenssekretär erforderlich | Nein |
Wohnsitzerfordernis für den Sekretär | Nein |
Qualifizierter Sekretär erforderlich | Nein |
Firmen als autorisierter Sekretär | Nein |
Aktionäre & Begünstigte
Mindestanzahl von Aktionären | 1 |
Öffentliche Offenlegung | Ja |
Wohnsitzerfordernis | Nein |
Offenlegung der Begünstigten | Ja |
Offenlegung gegenüber dem örtlichen Vertreter | Ja |
Unternehmen als autorisierte Aktionäre | Ja |
Finanzberichte
Verpflichtung zur Rechnungslegung | Ja |
Öffentlich zugängliche Konten | Ja |
Audit erforderlich | Nein |
Verpflichtung zur Abgabe der Jahreserklärung | Nein |
Öffentlich zugängliche Erklärungen zur öffentlichen Rechenschaftslegung | Ja |
Verpflichtung zur Rechnungslegung | Ja |
Verträge zur Nicht-Doppelbesteuerung | 62 |
Mitglied der OECD | Ja |
Die Preise beinhalten alle Geschäfts- und Amtssteuern. Wenn offizielle Funktionskurse oder Wechselkurse geändert werden, können die Preise variieren.
Die Preise beinhalten alle gesetzlichen und behördlichen Gebühren. Unsere Preise können sich während des Registrierungsprozesses nur im Falle von Änderungen der offiziellen Steuern oder Wechselkurse ändern.