Irland ist eine Insel im Nordwesten Kontinentaleuropas. Sie ist die drittgrößte Insel in Europa und die zwanziggrößte der Welt. Im Osten ist sie die größte Insel Großbritanniens, von der sie durch die Irische See getrennt ist.
Politisch gesehen ist Irland geteilt zwischen der Republik Irland, die knapp fünf Sechstel der Insel bedeckt, und Nordirland, einem Teil des Vereinigten Königreichs, der die restliche Fläche bedeckt und im Nordosten der Insel liegt. Die Bevölkerung Irlands beträgt etwa 6,4 Millionen. Knapp 4,6 Millionen leben in der Republik Irland und etwas mehr als 1,8 Millionen in Nordirland.
Die Geographie der Insel besteht aus relativ niedrigen Bergen, die eine zentrale Ebene umgeben, mit mehreren schiffbaren Flüssen, die sich ins Landesinnere erstrecken. Die Insel hat eine üppige Vegetation, ein Produkt ihres milden, aber variablen ozeanischen Klimas, das extreme Temperaturen vermeidet. Dicke Wälder bedeckten die Insel bis ins Mittelalter. Heute beträgt die in Irland bewaldete Fläche nur noch ein Drittel des europäischen Durchschnitts von 35%. In Irland gibt es sechsundzwanzig einheimische Säugetierarten.
Das gälische Irland tauchte vor einiger Zeit in der Vorgeschichte auf und dauerte bis zum Beginn des 17. Die Insel wurde ab dem 5. Jahrhundert zum Christentum bekehrt. Nach der normannischen Invasion im 12. Jahrhundert beanspruchte England die Souveränität über Irland. Die englische Herrschaft erstreckte sich jedoch nicht über die gesamte Insel, mit Ausnahme der Tudor-Eroberung im 16. bis 17. Dies führte zur Kolonisierung Nordirlands durch Siedler aus Großbritannien. In den 1690er Jahren wurde ein System englischer protestantischer Gesetze entworfen, um die katholische Mehrheit und protestantische Dissidenten materiell zu benachteiligen, und es wurde im Laufe des 18. Im Jahr 1801 wurde Irland Teil des Vereinigten Königreichs. Auf einen Unabhängigkeitskrieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgte die Teilung der Insel mit der Gründung des irischen Freistaats, der in den folgenden Jahrzehnten zunehmend souveräner wurde, wobei Nordirland Teil des Vereinigten Königreichs blieb. Nordirland erlebte von den späten 1960er bis in die 1990er Jahre zahlreiche zivile Unruhen. Nach einer politischen Einigung im Jahr 1998 wurde die Ruhe wiederhergestellt. 1973 traten beide Teile Irlands der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei.
Die irische Kultur hat einen wichtigen Einfluss auf andere Kulturen ausgeübt, insbesondere in den Bereichen Literatur und, in geringerem Maße, Wissenschaft und Bildung. Neben der dominierenden westlichen Kultur gibt es eine starke indigene Kultur, die sich beispielsweise in gälischen Spielen, irischer Musik und der irischen Sprache ausdrückt. Auch die Kultur der Insel hat viele Gemeinsamkeiten mit Großbritannien, darunter die englische Sprache und Sportarten wie Fußball, Rugby, Pferderennen und Golf.
Gründung von Unternehmen in IrlandHauptmerkmale
- Die Anzahl der Aktien begrenzt die Haftung der Teilnehmer des Unternehmens.
- Der Name muss das Wort Teoranta (Teo) oder Limited (Ltd.) enthalten.
- Eine Sondergenehmigung muss eingeholt werden, um die Begriffe "Standard", "Bank", "Versicherung", "Unternehmen", "Gruppe", "Betrieb", "international" usw. in den Namen aufzunehmen.
- Das Unternehmen kann seine Tätigkeit mit der Anwesenheit von mindestens einem Direktor beginnen. Unternehmensleiter sind nicht erlaubt. Mindestens einer der Direktoren hat seinen Wohnsitz im EWR-Land. Wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird, muss das Unternehmen ein Wertpapier erwerben (der Nennwert beträgt 25.395 €), das von der Bank of Ireland für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren gehalten werden muss. Nicht mehr als 25 irische Unternehmen können gleichzeitig von einer in Irland ansässigen Person verwaltet werden.
- Der Direktor kann auch der Sekretär des Unternehmens sein. Zu den Aufgaben des Sekretärs gehört das Führen der Sitzungsprotokolle und des Registers mit Informationen über die Sitzungen: - Direktoren und Sekretäre; - Aktionäre; - Einnahmen und Ausgaben.
- Das Mindestausgabekapital wird nicht beschlossen.
- Der Mindestbetrag des eingezahlten Kapitals beträgt 1% des ausgegebenen Betrags.
- Die Gesellschaft darf nicht mehr als 50 Aktionäre haben.
- Die Aktien sollten nicht an der Börse platziert werden.
- Die Ausgabe von Vorzugs- und Stammaktien ist möglich.
- Der Sitz der Gesellschaft muss in der staatlichen Gerichtsbarkeit registriert sein.
Buchhaltung in Irland
Verantwortlichkeiten des irischen Unternehmens:
- Führung von Buchhaltungsunterlagen;
- Aufbewahrung von Dokumenten in der Hauptverwaltung;
- Vorlage der jährlichen Finanzberichte bei den staatlichen Behörden;
- Gegenstand von Inspektionen sein. Ausnahmen: - Gesamtvermögen - nicht mehr als 4,4 Mio. EUR; - Umsatz - nicht mehr als 8,8 Mio. EUR; - Die Zahl der Mitarbeiter übersteigt im Durchschnitt nicht 50.
Steuern in Irland
- Unternehmen. Für kommerzielle Unternehmen - 12,5%.
- Auf eingehende Dividenden - 0%.
- Auf Kapitalerträge - 33%.
- Der Quellensteuertyp entspricht 20%: - auf Lizenzgebühren; - auf Dividenden; - auf Zinszahlungen.
- Mehrwertsteuer auf in Irland getätigte Verkäufe - 23%.
Die Besonderheiten der Steuerplanung in Irland
Es ist anzumerken, dass die irische Unternehmensgesetzgebung zwar alle EU-Anforderungen erfüllt, aber immer noch als eine der günstigsten in Europa gilt. Die Unternehmenssteuerplanung in Irland basiert auf dem Prinzip der Niedrigsteuer-Jurisdiktion. Beispielsweise zahlen Handelsgesellschaften eine Körperschaftssteuer in Höhe von 12,5%. Diese Rate ist eine der niedrigsten in Europa. Es ist anzumerken, dass das Anti-Steuerhinterziehungsgesetz in Irland nicht verabschiedet wurde.
Es gibt mehrere Bedingungen, unter denen das Unternehmen den Steuersatz bis zu 10% senken kann, abhängig von der Rentabilität der Geschäftstätigkeit in Irland, Unternehmen werden oft in eine Reihe mit Zypern gestellt.
Es ist notwendig, über die Senkung des Körperschaftssteuersatzes in Irland Bescheid zu wissen.
Somit steht der Satz von 10% für Unternehmen zur Verfügung, die an Produktionsprozessen in Irland beteiligt sind. Dieser Vorteil gilt jedoch nicht:
- Die Materialien, die eine flüssige Konsistenz haben;
- Waren mit modifizierter Lagereinheit, ohne die Substanz des Produkts selbst zu verändern;
- Waren, die einer Reparatur oder Restaurierung unterliegen. In ähnlicher Weise können Unternehmen Steuern in Höhe von 10% zahlen, die:
- Erbringung von Dienstleistungen für die Planung, den Entwurf oder die Herstellung einer Sache innerhalb des Zuständigkeitsbereichs (einschließlich Tätigkeiten im chemischen, mechanischen und elektrischen Bereich des Bauwesens, die außerhalb der Mitgliedsländer der Wirtschaftsgemeinschaft ausgeführt werden);
- sind in der industriellen Fischzucht tätig;
- Widmen sich dem Anbau von Pilzen;
- Beschäftigen sich mit der Reparatur von Schiffen;
- Bereitstellung von Dienstleistungen für die Verarbeitung von technischen und beratenden Software-Datenbanken;
- Bereitstellung von Navigationsdiensten;
- Kultivieren Sie Pflanzen, die nach der Methode der vegetativen Vermehrung oder der Mikroverdünnung angebaut werden;
- Bedienung von Flugzeugmotoren und Flugzeugen innerhalb der Gerichtsbarkeit;
- Produzieren Sie Foto- und Filmbänder;
- Fleischerzeugnisse herstellen (entsprechend den EU-Anforderungen);
- Herstellung (Reparatur) von Computerausrüstung an dem Ort, an dem sie vom Hersteller oder Vertreiber in Betrieb genommen wird;
- Beschäftigen sich mit dem Druck von Zeitungen, Werbepublikationen.
Gleichzeitig wird die maximale Wirkung der Steuervorteile in den freien Wirtschaftszonen erzielt, von denen eine der Flughafen Shannon ist. Zum Beispiel gilt eine Steuer von 10% für:
- Kommerzieller Betrieb, der zur Entwicklung des Flughafens beiträgt;
- Reparatur- und Wartungsdienste des Luftverkehrs;
- Investitionen der Treuhandgesellschaft (oder -gesellschaften), wenn die Inhaber der Treuhandgesellschaften nicht in Irland ansässig sind;
- Offshore-Operationen, die von internationalen Banken durchgeführt werden und nicht im Zusammenhang mit Leasing und Versicherung (Rückversicherung) stehen.
Die Unparteilichkeit des Erhalts eines Steuervorteils muss durch eine Entscheidung des Finanzministers bestätigt werden.
Die Gewerbeertragssteuer auf 10% wird ebenfalls von:
- Unternehmen, die Finanztransaktionsdienstleistungen für nicht in Irland ansässige Personen auf dem Gebiet einer anderen Freizone erbringen - Zoll in der Stadt Dublin.
- Unternehmen, die Einkünfte aus Transaktionen wie z.B. Lebensversicherungen von nicht in Irland ansässigen Personen erhalten.
Steueranreizprogramm in Irland
Ein ausländisches Unternehmen, das von einem Nichtansässigen in Irland gegründet wurde, kann einen Zuschuss in Höhe von 25% der Summe der Ausgaben des Unternehmens erhalten.
Die Einflussfaktoren sind wie folgt:
- Anzahl der Arbeitsplätze;
- Wert der produzierten Produkte;
- Standort der Produktionsanlagen.
Darüber hinaus ist die Frage von Subventionen in Höhe von 100% der Kosten für die Mitarbeiterschulung möglich.
Der Status ausländischer Arbeitnehmer in irischen Unternehmen.
Wenn sich ein ausländischer Arbeitnehmer bis zu 183 Tage im Jahr im Land aufhält, gilt er nicht als Einwohner der Gerichtsbarkeit und muss keine Einkommenssteuer zahlen. Dies vereinfacht die Verwaltung von ausländischen Tochtergesellschaften, die in Irland registriert sind.
Unsere erfahrenen Spezialisten helfen Ihnen bei der schnellen Registrierung eines Unternehmens in Irland. Sie werden auch Informationen über die extraterrestrischen Gebiete Irlands liefern. Der Kauf eines Unternehmens in Irland ist jetzt möglich, ohne zu viel Zeit und Geld zu verschwenden. Die Registrierung von Unternehmen (einschließlich Offshore-Gesellschaften) und die Registrierung von Unternehmen in Irland ist einer der Schwerpunkte unserer Arbeit.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Unternehmen in Irland zu gründen, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten!
Allgemeine Informationen
Gesamtfläche | 70.273 Quadratkilometer |
Bevölkerung | 4.722.000 Einwohner. |
Hauptstadt | Dublin |
Arbeitslosigkeit | 9,70% |
Art der Regierung | Parlamentarische Republik |
Zeitverschiebung in Paris | 0 |
Vorwahl | +353 |
Indikator für die Korruptionswahrnehmung | 14. in der Welt |
Standort | Besetzt in Westeuropa fünf Sechstel der Insel Irland im Nordatlantik, westlich von Großbritannien. |
Klima, Höchst- und Tiefsttemperaturen | Maritim gemäßigt; modifiziert durch den Nordatlantikstrom; milde Winter, kühle Sommer; immer nass; die Hälfte der Zeit bewölkt; Höchsttemperatur (Juli) + 17°; Mindesttemperatur (Januar) + 4°. |
Alphabetisierungsrate | 99% |
Ethnische Gruppen | Irisch 87.4%, Andere Weiß 7.5%, Asiatisch 1.3%, Schwarz 1.1%, Métis 1.1%, Unbestimmt 1.6% |
Nationale Währung | Euro |
Umtausch gegen USD | 0,88 |
Pro-Kopf-BIP | 50.500 USD, 24. weltweit |
Offizielle Sprache | Englisch (Amtssprache) ist die allgemein verwendete Sprache, Irisch (Gälisch oder Gaeilge) (Amtssprache) wird hauptsächlich in den Gebieten entlang der Westküste gesprochen. |
Bonität | AA |
Justizielle Gremien | Oberster Gerichtshof (letztinstanzliches Gericht), erstinstanzliche Gerichte, einschließlich des Obersten Gerichts |
Ausführender | Regierungschef: Premierminister. Kabinett: wird vom Präsidenten zum Premierminister ernannt und vom Unterhaus des Parlaments gebilligt. |
Legislative | Zweikammer-Parlament: der Senat (60 Sitze) und das Repräsentantenhaus (166 Sitze) |
Informationen zum Unternehmen
Autorisierte Vorratsgesellschaften | Nein |
Rechtssystem | Gewohnheitsrecht auf der Grundlage des englischen Common Law |
Lokales Hauptquartier | Ja |
Arten von Entitäten | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (PRL), Aktiengesellschaft, Personengesellschaft, Einzelunternehmen und Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens |
Fristen für die Gründung einer neuen Gesellschaft | 5 Tage |
Nachsetzzeichen | Teoranta (gälisches Äquivalent Limited), Limited oder die Abkürzung Ltd. |
Lokaler registrierter Agent | Nein |
Aktien & Kapital
Referenzwährung | Euro |
Minimales genehmigtes Aktienkapital | 100.000 € |
Mindesteinbezahltes Aktienkapital | 100 € |
Minimales ausgegebenes Aktienkapital | 100 € |
Autorisierte Inhaberaktien | Nein |
Standard genehmigtes Kapital | 100.000 € |
Standardwert der Namensaktien | 1 € |
Anzahl der Aktionäre | Min: 1 - Max: 149 |
Aktien ohne Nennwert erlaubt | Nein |
Besteuerung
MEHRWERTSTEUER | Ja |
Mindestsatz | 23% |
Steuern auf Kapitalgewinne | Nein |
Devisenkontrolle | Nein |
Persönliche Einkommenssteuern | 2 Scheiben: 20 und 40% |
Körperschaftssteuer | 12,5% |
Stempelgebühr | Nein |
Direktoren & Sekretäre
Mindestanzahl von Direktoren | 2 |
Wohnsitzerfordernis für Direktoren | Nein, aber mindestens einer muss in der EU ansässig sein. |
Unternehmen als autorisierter Direktor | Nein |
Offenlegung gegenüber dem örtlichen Vertreter | Nein |
Öffentliche Offenlegung | Ja |
Tagungen / Häufigkeit / Ort der Verwaltung | Jedes Jahr, überall |
Sekretär erforderlich | Ja, und vielleicht einer der Direktoren |
Wohnsitzerfordernis für den Sekretär | Nein |
Qualifizierter Sekretär erforderlich | Ja |
Firmen als autorisierter Sekretär | Ja |
Aktionäre & Begünstigte
Mindestanzahl von Aktionären | 1 |
Öffentliche Offenlegung | Ja |
Wohnsitzerfordernis | Nein |
Offenlegung der Begünstigten | Nein |
Offenlegung gegenüber dem örtlichen Vertreter | Nein |
Unternehmen als autorisierte Aktionäre | Ja |
Tagungen / Häufigkeit / Ort | Jedes Jahr, überall |
Finanzberichte
Verpflichtung zur Rechnungslegung | Ja |
Öffentlich zugängliche Konten | Nein |
Audit erforderlich | Nein |
Verpflichtung zur Abgabe der Jahreserklärung | Ja, 6 Monate nach der Gründung des Unternehmens. |
Öffentlich zugängliche Erklärungen zur öffentlichen Rechenschaftslegung | Nein |
Verpflichtung zur Rechnungslegung | Ja |
Verträge zur Nicht-Doppelbesteuerung | 37 |
Mitglied der OECD | Ja |
Die Preise beinhalten alle Geschäfts- und Amtssteuern. Wenn offizielle Funktionskurse oder Wechselkurse geändert werden, können die Preise variieren.
Die Preise beinhalten alle gesetzlichen und behördlichen Gebühren. Unsere Preise können sich während des Registrierungsprozesses nur im Falle von Änderungen der offiziellen Steuern oder Wechselkurse ändern.